- 		
Letzte Beiträge
 Kategorien
Informiere Dich
Links
- 			
 Schlagwörter
Angela Merkel Arbeitsplätze bedingungsloses Grundeinkommen Buchempfehlung Bundestagswahl Elbeday Erneuerung Eurokrise exponentiell EZB Fließendes Geld Freigeld Freiheit Geldform Geldschöpfung Geldsystem Gemeinwohl-Ökonomie Helmut Creutz Humane Wirtschaft KenFM Lust auf neues Geld Mehr Demokratie Neoliberalismus Nordsachsen Paradigmenwechsel Pressefreiheit Prof. Dr. Schachtschneider Regiogeld Regionalgeld Regionalwährung Schulden Selbstalimentation Silvio Gesell Spekulation Stammtisch Steffen Henke Tag der Sachsen Torgauer Geld Umlaufgebühr Umwelt Wachstum Wirtschaftsethik Wirtschaftswachstum Zinseszins ZypernKalender
November 2025 M D M D F S S « Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
 unbekannter Feed
Schlagwort-Archive: Wirtschaftswachstum
Prof. Dr. Bernd Senf Song
Zinseszins und Wachstumswahn MP3
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Fließendes Geld					
					
													
						Verschlagwortet mit Fließendes Geld, Geldsystem, Lust auf neues Geld, Umwelt, Wirtschaftswachstum, Zinseszins					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		McKinsey-Studie: 199 Billionen US-Dollar Schulden weltweit
McKinsey, 05.02.15: “Verschuldung gefährdet Finanzstabilität – Alle großen Volkswirtschaften heute höher verschuldet als zu Beginn der Krise 2007 – Gesamtverschuldung in Deutschland beträgt 188% des Bruttoinlandsprodukts Die weltweite Verschuldung erreicht aktuell neue Rekordstände. Die globalen Schulden liegen heute bei 199 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Fließendes Geld, Politik					
					
													
						Verschlagwortet mit Fließendes Geld, Geldsystem, Lust auf neues Geld, Wirtschaftsethik, Wirtschaftswachstum, Zinseszins					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		Die Auserwählten und die fehlende Voraussetzung für Frieden
Die herrschenden Eliten versteckten sich in der Vergangenheit in ummauerten Schlössern, Burgen und Klöstern. Der Prunk war sichtbar und bekannt. Mit dem zunehmenden Gefühl, dass man in einer Demokratie leben würden, verschwanden die Prunkbauten der Eliten aus unserem Blickfeld. Tatsächlich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Fließendes Geld					
					
													
						Verschlagwortet mit Fließendes Geld, Geldsystem, Wirtschaftsethik, Wirtschaftswachstum					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		Das Geldsystem – Eine geschlossene Erklärung 2.0
In dieser überarbeiteten Variante meiner vormaligen Darstellung habe ich insbesondere gegenläufige Theorien eingebaut (und entkräftet) sowie umfassende Quellenangaben gemacht. „Taler, Taler, du sollst wandern, von der einen Hand zur andern!“ oder „Der Rubel muss rollen!“ sind Sprichwörter, die vielleicht … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung, Fließendes Geld, Regionalgeld, Wirtschaft					
					
													
						Verschlagwortet mit Eurokrise, Fließendes Geld, Geldschöpfung, Geldsystem, Helmut Creutz, Lust auf neues Geld, Paradigmenwechsel, Regiogeld, Regionalgeld, Regionalwährung, Umlaufgebühr, Umwelt, Wachstum, Wirtschaftswachstum, Zinseszins					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		5 Punkte, die zum Allgemeinwissen werden sollten, die Zeit ist reif …
1. Nichts auf der Welt kann zeitlich unbegrenzt exponentiell wachsen. Jedes System, welches mit einem exponentiellen Wachstumsmechanismus ausgestattet ist, muss zusammenbrechen. Zins und Zinseszins als Geldumlaufsicherung in unserem Geldsystem führen zu einem solchen krankhaften Wachstumsprozess. Der Versuch, diesen Fehler im … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
													
						Verschlagwortet mit exponentiell, Guthabenszinsen, Schuldzinsen, Wachstum, Wirtschaftswachstum, Zinsen					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		Das Geldsystem – eine geschlossene Erklärung
„Taler, Taler, du sollst wandern, von der einen Hand zur andern!“ oder „Der Rubel muss rollen!“ sind Sprichwörter, die vielleicht der eine oder die andere von euch schon mal gehört hat. Wie so oft sind diese Volksweisheiten wortwörtlich zu nehmen. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bildung, Fließendes Geld, Regionalgeld, Wirtschaft					
					
													
						Verschlagwortet mit Buchempfehlung, exponentiell, Fließendes Geld, Geldschöpfung, Geldsystem, Helmut Creutz, Lust auf neues Geld, Regiogeld, Regionalgeld, Regionalwährung, Schulden, Spekulation, Umlaufgebühr, Umwelt, Wachstum, Wirtschaftswachstum, Zinseszins					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		Die Wachstumsparty ist vorbei
Vortrag von Prof. Dr. Niko Paech von der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg beim 2. Zukunftstag der Evangelischen Jugend Edewecht im November 2012. Prof. Dr. Niko Paech beantwortet die Frage, warum es in unserem Wirtschafts- und Finanzsystem nicht gelingt, eine moderne Ökonomie auf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Wirtschaft					
					
													
						Verschlagwortet mit Geldsystem, Postwachstumsökonomie, Regionalgeld, Wirtschaftswachstum					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		Essay: “Eine Kurzbeschreibung unseres Geldsystems”
Jedem Guthaben steht eine identische Schuld gegenüber, da das Geld zurück in den Kreislauf der Wirtschaft muss, andernfalls kommt dieser zum erliegen. Wichtig: Guthaben und Schulden sind lediglich Leihvorgänge die mithilfe von Geld durchgeführt werden; sie sind nicht identisch mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fließendes Geld, Institutionen, Medien, Politik, Wirtschaft					
					
													
						Verschlagwortet mit Eurokrise, exponentiell, Fließendes Geld, Freiheit, Geldform, Geldschöpfung, Geldsystem, Humane Wirtschaft, Lust auf neues Geld, Neoliberalismus, Schulden, Wachstum, Wirtschaftswachstum, Zinseszins					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		Viele gute Gründe (2)
Die Ansprüche des Kapitals an das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sind mathematisch exakt vorhersagbar. Zins und Zinseszins auf Guthaben können nur durch eine ständige Leistungssteigerung gedeckt werden. Selbst bei einem gleichbleibenden Wachstum beschleunigt sich die Zunahme des BIP. Die Sprünge werden Jahr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Wirtschaft					
					
													
						Verschlagwortet mit Erneuerung, exponentiell, Fließendes Geld, Paradigmenwechsel, Schulden, Umwelt, Wirtschaftswachstum, Zinseszins					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		Buchempfehlung: “Das Geldsyndrom”
Es gibt wohl kein zweites Buch, welches es so unglaublich umfassend und verständlich vermag, die Fehler des derzeitigen Geldsystems und die Mechanismen des Fließenden Geldes zu vermitteln. Die Rede ist natürlich von “Das Geldsyndrom”. Auf circa 480 Seiten informiert der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fließendes Geld, Institutionen, Regionalgeld, Wirtschaft					
					
													
						Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Buchempfehlung, Fließendes Geld, Freigeld, Geldform, Geldschöpfung, Geldsystem, Humane Wirtschaft, Regiogeld, Regionalgeld, Regionalwährung, Schulden, Spekulation, Umlaufgebühr, Umwelt, Wachstum, Wirtschaftswachstum, Zinseszins					
					
								Kommentare deaktiviert
							
		
								
